QLIMS – wir haben schnell noch einen ersten Eindruck festgehalten
Dass wir bei LIMS at work von der QLIMS Lösung sehr angetan sind, versteht sich von selbst – schließlich hat es die cloudbasierte LIMS-Plattform in unser Partner-Portfolio geschafft 😊
Ihren ersten Eindruck können die „alten Hasen“ aus unserem Team nicht mehr teilen, dafür haben sie sich schon zu intensiv mit der Software befasst. Deshalb haben wir einfach mal unsere neueste Kollegin, die das Team seit Jahresanfang verstärkt, gebeten, ihren ersten Eindruck von QLIMS kurz zu beschreiben.
Et voilà, hier ihr „Erster Eindruck von QLIMS“:
Das QLIMS zeichnet sich auf dem ersten Blick durch eine moderne Übersicht aus. Die wichtigsten Icons werden direkt in der obersten Zeile angegeben, u.a. „Receive Samples“, „Batch Manager”, „Sample Manager”, „Results Manager”, „Address Book”, „Methods”, „Sample Types” and „Instruments”.
Die graphischen Darstellungen auf der Startseite mit Kalendar, „Worklist”, „Sample Status” und Aufgaben sorgen für eine klar strukturierte Übersicht, die unter anderem auch anstehende Schritte und Aufgaben pro Anwender anzeigen kann. Je nach Rolle und Zugriffsrechten können Anwender bereits nach kurzer Schulung verschiedene Änderungen/Anpassung vornehmen.
Über die Suchfunktion lassen Proben, Methoden und Geräte, aber auch andere Stichworte im gesamten System pro Datengruppe („Instruments”, „Sample Type”, etc.) finden. Durch den großen „Create”-Button ist schnell ersichtlich, wo neue Datensätze angelegt werden können. Weitere Bereiche sind durch die Menü-Icons übersichtlich einsehbar und geben detaillierten Einblick über die vorhandenen Funktionsweisen des QLIMS.
Das Ganze macht einen supermodernen und trotz des großen Funktionsumfangs extrem aufgeräumten Eindruck. Und durch die individuellen Anpassungen kann sich jede ihren Desktop so gestalten, dass es optimal zur eigenen Arbeitsweise passt.
Das wollen Sie selbst sehen? Sehr gerne! Vereinbaren Sie einfach einen QLIMS-Demotermin und verschaffen sich einen ersten Eindruck.