
LES und LIMS
Das hochflexible Labor- und Probenmanagement SAMPLES unterstützt Labore bei der professionellen Organisation, effizienten Probenanalyse und smarten Automatisation – ohne aufwändige Schulung oder lange Einarbeitungszeiten.
Die Web-Anwendung lässt sich in bestehende Infrastrukturen integrieren und verbindet die Anwender über modernste Schnittstellen mit den Applikationen und Geräten, die sie bereits nutzen.
Highlights
Individualisierbares Probenmanagement
Effiziente Organisation von Proben mit einer Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten – – von der Auftragserfassung bis zur Lagerung.
Individuelle Prozesse – Untersuchungen selbst konfigurieren
Vielzahl an Möglichkeiten, die Anwendung an die eigenen Anforderungen anzupassen.
Integration in bestehende IT-Infrastruktur und Anbindung von Laborgeräten
Offene Softwarearchitektur (GraphQL) erlaubt optimale Integration in bestehende IT-Infrastruktur.
Automatisierung von Laborprozessen
Die Lösung unterstützt auch die vollständige Automatisierung von Laborprozessen, u. a. über eine SiLA-2 Schnittstelle, LADS und ein Lab Execution System (LES).
Einfacher Datenaustausch und direkte Nutzung externer Tools
Vom Export im Excel-Format bis zur Nutzung externer Plattformen: Schnittstellen zum Andocken, Laden und Verarbeiten von Daten mit externen Tools wie Jupyter Lab.
Dokumentation
Effiziente Dokumentation von Abläufen und Ergebnissen.
Sichere Webapp
Standortunabhängiges Arbeiten bei hoher Datensicherheit: Die Daten befinden sich auf Servern in Europa und genießen die hohen Sicherheitsstandards von Microsoft Azure Cloud Security.
Klinik-Modul
Für Labore im klinischen Bereich verfügt die Lösung in der Kaufversion über ein integriertes Modul mit klinischen Objekten.


Verfügbare Features:
- Aufträge
- Proben
- Probenlagerung
- Untersuchungsziele
- Parameter & Ergebnisse
- Geräteverwaltung
- Methoden
- Batch-Analyse
- Mehrere Runs pro Probe
- Freigabeprozess
- Archivierung von Proben
- Benutzerdefinierte Felder
- Versionierung
- Audit-Trail & Zeitleiste
- Excel Exports aller Listen
- GraphQL-API
- HL7 FHIR